Ortsverein
24.11.2023 in Ortsverein
In Malsch erinnern 30 Stolpersteine an die ehemaligen jüdischen Malscher Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch den Terror der Nazis gestorben sind. Diese Stolpersteine wurden in Gedenken an diese Menschen vor deren ehemaligen Wohnungen verlegt. Maßgeblich hierfür war der Heimatverein.
Am gestrigen 09. November jährte sich zum 85. Mal die Reichspogromnacht von 1938. In der Nacht vom 09. auf den 10. November brannten die Nazis Synagogen und Geschäfte von Juden nieder.
Diese bronzenen ursprünglich glänzenden Steine verlieren mit der Zeit an Glanz und werden dadurch weniger sichtbar. In Gedenken an diese Reichspogromnacht und das Leid der Opfer brachte die SPD Malsch diese Steine zu neuem Glanz, so dass sie wieder deutlich sichtbar werden.
12.03.2023 in Ortsverein
Unsere vollständige Stellungnahme zu Kindergartengebühren in Malsch lesen Sie hier.
Für die SPD in Malsch
Peter Haas, Ortsvereinsvorsitzender
Veronika Wehr-Schwander, Fraktionsvorsitzende
18.04.2022 in Ortsverein
Am letzten Samstag wünschte die SPD Malsch allen Bürgerinnen und Bürger frohe Ostern. Dazu haben wir am Morgen in der Hauptstraße rote Ostereier verschenkt. Die Aktion kam sehr gut an, und die Leute freuten sich über das kleine Geschenk. Wie auch schon an Weihnachten als wir mit einer ähnlichen Aktion Schokoladenweihnachtsmänner verteilten, kamen wir mit Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch.
Peter Haas
Ortsvereinsvorsitzender SPD Malsch
23.12.2021 in Ortsverein
Frohe Weihnachten wünschte die SPD letzten Samstag in Malsch. Sehr gut angekommen bei den Malscher Bürgerinnen und Bürger ist die Aktion der SPD, zwischen Mühlenplatz und Adlerkreisel Schokoladenweihnachtsmänner zu verteilen. Auch allen anderen, die wir an diesem Tag nicht angetroffen haben, wünscht die SPD ein schönes und friedliches Weihnachtsfest.
11.11.2021 in Ortsverein von SPD Karlsruhe-Land
Der SPD-Kreisvorsitzende Christian Holzer konnte zahlreiche Mitglieder der SPD Marxzell in Frauenalb zur Mitgliederversammlung begrüßen, um den SPD-Ortsverein wiederzubeleben. In den zurückliegenden fünf Jahren hatte es keinen SPD-Ortsverein in Marxzell gegeben, weshalb es bei der Gemeinderatswahl keinen Wahlvorschlag gab. „Es ist ein guter Tag. Junge Menschen bringen sich ein und wollen ihre Heimatgemeinde Marxzell mitgestalten. Das ist gut“, begrüßt Holzer die Anwesenden Mitglieder. Die Versammlung verabschiedete zu Beginn einstimmig eine neue Satzung. Bei den anschließenden Wahlen wurde Jon Mavrjin zum Ortsvereinsvorsitzenden gewählt und Fabian Weidner zu seinem Stellvertreter.